

Im Jahr 2023,
Unsere Nachrichten Wein, Natur und Kultur!
Gemeindeduell von schweiz.bewegt

Spaziergang durch die Geschichte eines Weinbergs
Spaziergang auf dem überdachten Teil der Bisse du Sillonin im Weinberg von Flanthey.
Erklärungen zur umgebenden Natur und zur Geschichte der Reben und des Weins in der Region.
Der Spaziergang überragt das Rhonetal und bietet einen offenen Blick auf einen großen Teil des Zentralwallis, der ein Lesen der Natur- und Kulturerbelandschaft ermöglicht.
Am Ende des Ausflugs wird Ihnen ein Glas Wein aus der Region angeboten.
Gute Mobilität wird empfohlen.
Aufgrund des Wetters und des Muttertags, Änderung der Uhrzeit und des Datums.
Mittwoch, 17. Mai 17.30-19.00 Uhr
Treffpunkt Route de Chelin 50 Flanthey
Tarif: Im Rahmen von schweiz.bewegt wird die Veranstaltung von Wallis Wine Tours offeriert.
Anmeldung: info@valaiswinetours.com
Spaziergang in den Weinbergen Weinprobe

Ausflug in die Weinberge von Flanthey mit anschließender Weinprobe und Kellerbesichtigung bei Bagnoud Vins.
Die Wanderung führt durch die Weinberge mit den Pyramiden Valençon/Lens. Es folgt eine Verkostung von 6 symbolträchtigen Weinen und eine Besichtigung des Weinkellers Bagnoud!
Während der Wanderung können Sie ein Glas Wein aus dem Rucksack probieren.
Der Weg ist manchmal etwas steil, bringen Sie gutes Schuhwerk mit, gute Beweglichkeit wird empfohlen.
Montags, 17. Juli und 7. August 2023, 15:00 bis 17:30 Uhr, Start in Valençon.
Tarife: 58 CHF Erwachsene/Valençon
38 CHF für Kinder, lokaler Fruchtsaft gratis.
Anmeldung: info@valaiswinetours.com
https://www.crans-montana.ch/tsmart/?TDS=TDS00020013069507772&lg=fr
Spaziergang auf der Suone von Ro

Ausflug zur Entdeckung der beeindruckenden Bisse du Rho und ihrer Hängebrücke, Verkostung von 2 Weinen aus dem Rucksack am Ende der Wanderung.
Dieses im 15. Jahrhundert errichtete Bauwerk diente als Bewässerungskanal für die Region.
Heute ist die Bisse du Rho an die Bedürfnisse des Tourismus angepasst,
Sie ist gesichert und mit einer neuen Hängebrücke ausgestattet...
Ca. 2-stündige Exkursion, Hin- und Rückweg, flach. Bei der Ankunft werden wir 2 Gläser (Unzen) Wein aus dem Rucksack probieren.
Freitag, 2. Juni/Dienstag, 18. Juli/Freitag, 4. August, 14 Uhr.
Preis: 37 CHF/Pers.
Anmeldung: info@valaiswinetours.com
https://www.crans-montana.ch/tsmart/?TDS=TDS00020014273936644&lg=fr
Lens, seine Suone und Biowein im Garten

Besichtigung des baulichen Erbes von Lens.
Ausflug auf der mythischen Bisse du Grand Lens mit anschließender Verkostung von Bio-Wein aus der Region in meinem Garten.
Abfahrt in Lens, kleiner Spaziergang durch das Dorf, um zur Bisse du Grand Lens zu gelangen. Der erste Teil ist leicht und wunderschön, gut der Leere ausgesetzt, aber gesichert.
Zurück geht es über einen etwas steilen Weg in Richtung Lens.
Bevor wir das Dorf erreichen, halten wir an, um in meinem Garten 3 Bio-Weine (once) aus der Region zu probieren.
11 Juli/Montag, 8. August, 13:30 Uhr,
Treffpunkt: Place des chèvres in Lens.
Preis: 54 CHF/Pers. 35 CHF Kind.
Abgeraten für Personen mit Höhenangst und kleine Kinder.
Anmeldung: info@valaiswinetours.com
Dorf Lens und die Statue von Christkönig

Kommentierte Besichtigung des baulichen Erbes des Dorfes Lens, Ausflug zur Christkönigsstatue und Besuch des Museums Le Grand Lens.
Erklärungen zu den verschiedenen Funktionen der alten Walliser Gebäude.
Ausflug zur imposanten Christkönigsstatue. Auf dem Gipfel des Hügels bietet sich ein atemberaubender 360°-Blick (140 m Höhenunterschied, gutes Schuhwerk und gute Mobilität).
Besuch des Museums von Grand Lens, in dem der Lebensstil eines Hauses aus dem 19. Jahrhundert dargestellt wird.
Vor dem Museum wird ein Getränk angeboten.
am 5 Juni/15. Juli/3. August
Treffpunkt: 14:00 Uhr Place des Chèvres Lens.
Preis: 39 CHF/Pers.
Anmeldung: info@valaiswinetours.com
https://www.crans-montana.ch/tsmart/?TDS=TDS00020013593618954&lg=fr
Chroniken der Weinberge und Mahlzeiten

Walliser Chroniken der Rebe und des Weins und Mahlzeiten aus vergangenen Zeiten im Maison des Chèvres in Lens.
Catherine und Chefkoch Benjamin Menge laden Sie zu einem außergewöhnlichen Abend an einem Gästetisch ein, an dem sich Geschichte und Anekdoten aus der Welt des Weins mit einer Verkostung von fünf emblematischen Weinen der Region vermischen werden.
Anschließend wird Chefkoch Benjo speziell für Sie seine köstliche Küche von früher wieder aufleben lassen, in der vor allem regionale Produkte zum Einsatz kommen.
Die Termine für 2023 stehen noch nicht fest, wir organisieren auch auf Anfrage, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren...
Datum folgt oder Organisation auf Anfrage ab 7 Pers.
